Prof. Dr. Florian Seemüller
Chefarzt der kbo-Lech-Mangfall-Kliniken Garmisch-Partenkirchen, Murnau und Peißenberg
Seit Dezember 2013 ist Prof. Dr. Florian Seemüller Chefarzt der kbo-Lech-Mangfall Kliniken Garmisch Partenkirchen und Peißenberg, seit drei Jahren auch der 2022 eröffneten psychiatrischen Institutsambulanz in Murnau. Von 2002-2013 war der Mediziner an der psychiatrischen Klinik der Ludwig-Maximilians-Universität München/LMU tätig und leitete dort u.a. die Spezial-Station und die Spezialambulanz für bipolare Störungen sowie die Privatstationen und die Privatambulanz. Seinem klinischen Interesse entsprechend beschäftigt er sich wissenschaftlich intensiv mit bipolar affektiven Störungen sowie mit der Versorgungsforschung von depressiven Störungen und arbeitet hierbei eng mit nationalen und internationalen Arbeitsgruppen zusammen (Literaturverzeichnis).
In der Hochschul-Lehre organisierte Prof. Seemüller den psychiatrischen Abschnitt des Staatsexamen-Curriculums im Rahmen der LMU-Excellenz-Initiative Die enge Verbindung von Dr. Seemüller zu beiden Universitäten (LMU und TU München) sichert auch den direkten Wissenstransfer von den Universitäten in die tägliche klinische Praxis.
Dr. Seemüller ist Mitherausgeber der internationalen Fachzeitschriften BMC Psychiatry und BMC Medicine. 2006 erhielt er den renommierten Glaxo-Smith-Kline Preis für seine Forschung über bipolare Störungen auf dem DGPPN.
Der Facharzt begreift die Behandlung seiner Patienten als gemeinsames Projekt, dem der Team-Gedanke im Verhältnis zwischen Arzt und Patient zugrunde liegt. Er legt größten Wert darauf, ein Patientenbild zu pflegen, das die Würde des Betroffenen mit dem Erhalt und der Stärkung seiner Selbstständigkeit und Eigenverantwortlichkeit gleichsetzt.
2025 wurde ihm in Anerkennung seiner wissenschaftlichen Arbeiten und seiner Dozententätigkeit der Professoren-Titel der Ludwig-Maximilians-Universität München verliehen.
Veröffentlichungen:
- Veröffentlichungen in Pubmed
- Sämtliche Veröffentlichungen
- Berufliches Netzwerk