5. Garmisch-Partenkirchner Neujahrssymposium
Sehr geehrte Damen und Herren,
 werte Kolleginnen und Kollegen,
zum Jahresauftakt möchte ich Sie ganz herzlich zu unserem fünften Garmischer Neujahrssymposium einladen. Auch dieses
 Mal werden wir unser Symposium als hybride Veranstaltung durchführen. Damit bietet sich beim Empfang sowie im Nachgang
 zu dem Symposium wieder die Möglichkeit zum Austausch und zur Vernetzung und auch für das leibliche Wohl wird
 gesorgt sein. Wie Sie dem Programm entnehmen können, haben wir erneut renommierte Expertinnen und Experten im deutschsprachigen
 Raum gewinnen können, um aktuelle psychiatrische Themen zu beleuchten.
In der Hoffnung, dass Sie sich angesprochen fühlen, freue ich mich auf einen inspirierenden Nachmittag mit Ihnen.
Mit den besten Wünschen für die anstehende Festzeit.
Priv.-Doz. Dr. Florian Seemüller
 Chefarzt kbo-Lech-Mangfall-Klinik Garmisch-Partenkirchen, PeIßenberg, Murnau
Programm
13:30 Uhr
 Empfang mit Häppchen, Kaffee und Getränken
 14:00 Uhr:
 Begrüßung Priv.-Doz. Dr. Florian Seemüller, Stellv. Ärztlicher Direktor kbo-Lech-Mangfall-Kliniken gGmbH, Chefarzt kbo-Lech-Mangfall-
 Kliniken Garmisch-Partenkirchen, Peißenberg und Murnau
 14:15 Uhr:
 Chemsex - Substanzkonsum und Sexualität, Dr. Marcus Gertzen, Bezirkskliniken Schwaben, Bezirkskrankenhaus Augsburg, Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der Universität Augsburg
 14:45 Uhr:
 Update: Behandlung der therapieresistenten Depression, Prof. Dr. Dr. Susanne Lucae, kbo-Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
 Fürstenfeldbruck und Dachau, kbo-Isar-Amper Klinikum Region München
 15:15 Uhr:
 Update: Diagnostik und Behandlung der Alzheimer Demenz, Prof. Dr. Janine Diehl-Schmid, Zentrum für Altersmedizin
 kbo-Inn-Salzach-Klinikum, Wasserburg am Inn Klinikum für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatische Medizin, Geriatrie und Neurologie
 15:45 Uhr:
 „Stress and the City“ - Ergebnisse aus der Neurourbanistik, Prof. Dr. Mazda Adli Fliedner, Klinik Berlin Ambulanz und Tagesklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
 16:15 Uhr:
 Was gab es sonst noch Neues in der Psychiatrie? Prof. Dr. Thomas Kraus, Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in der Frankenalb Klinik Engelthal, Bezirkskliniken Mittelfranken
 16:45 Uhr:
 Diskussion und Verabschiedung, Priv.-Doz. Dr. Florian Seemüller
Flyer mit Programm und Anmeldeinformationen