Zum Seitenanfang
Exploring the impact of vaping on cognitive function and potential risks of nicotine dependence through 3D illustration of a person exhaling mist from an e-cigarette.

8. Agatharieder neurologisch-psychiatrisches Symposium, Mittwoch, 30. Juli 2025, 17:00 - ca. 21:00 Uhr in Präsenz und online über Teams

8. Agatharieder neurologisch-psychiatrisches Symposium

Mittwoch, 30. Juli 2025, 17:00 Uhr - 21:00 Uhr - in Präsenz und online

Unser beliebtes Agatharieder neurologisch-psychiatrisches Symposium hat in seiner mittlerweile 8. Auflage wieder jede Menge interessante Themen und Vorträge zu bieten. Am 30. Juli 2025 begrüßen Sie erneut der Ärztliche Direktor der kbo-Lech-Mangfall-Kliniken Prof. Dr. Michael Landgrebe sowie sein Kollege Prof. Dr. Stefan Lorenzl im Krankenhaus Agatharied kurz vor Beginn der Sommerferien zu der Veranstaltung. Einmal mehr konnten die Organisatoren hochkarätige Referenten gewinnen: Prof. Dr. Michael Strupp aus der Klinik für Neurologie der LMU München beispielsweise spricht zum Thema Augenbewegungsstörungen und Prof. Lorenzl zu entzündlichen Erkrankungen bestimmter Bereiche des zentralen Nervensystems im Landkreis Miesbach (Autoimmunencephalitiden). Nach der Pause informiert Prof. Dr. Dieter Braus, Klinikdirektor der Vitos Klinik Eichberg, über das Thema "Geistesblitze, nicht nur bei Depressionen" und den Abschluss bildet Priv.-Dor. Dr. Tobias Rüther von der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie der LMU München mit seinem Referat mit dem Titel "Mit Volldampf ins Abenteuer: Neue Konsumformen von Nikotin".

Selbstverständlich bleibt vor, während und nach der Veranstaltung sowie in der Pause wieder ausreichend Zeit für persönliche Gespräche und Diskussionen. Für Interessierte, die nicht nach Agatharied kommen können, besteht wieder die Möglichkeit der Online-Teilnahme.

Die gesamte Programmübersicht sowie Anmeldemöglichkeiten entnehmen Sie bitte dem Flyer, der zum Download zur Verfügung steht.

Flyer zum 8. psychiatrisch-neurologischen Symüposium Agatharied