Zum Seitenanfang

Aktuelle Nachrichten aus den kbo-Lech-Mangfall-Kliniken!

Dr. Florian Seemüller, Chefarzt der kbo-Lech-Mangfall-Kliniken Garmisch-Partenkirchen, Peißenberg und Murnau ist zum Professor ernannt worden

Garmisch-Partenkirchen, Peißenberg, Murnau, Juli 2025

 

Für Dr. Florian Seemüller war es keine so große Überraschung, die Freude ist es dennoch: der Chefarzt in Garmisch-Partenkirchen, Peißenberg und Murnau, sowie stellvertretender Ärztlicher Direktor der kbo-LMK gGmbH, hat den Titel eines Professors erlangt. Es hat ein wenig länger gedauert als üblich, mit 50 Jahren hat der ehemalige Priv.-Doz. Dr. Florian Seemüller am 03. Juli 2025 den Professoren-Titel erhalten. „Normalerweise bekommt man den Titel spätestens bis zu seinem 40. Geburtstag, ich bin also in dieser Hinsicht ein Spätzünder“, sagt er schmunzelnd. Für den erfolgreichen und renommierten Wissenschaftler kam die außerplanmäßige Professur, der genaue Titel lautet apl. Prof., nicht unerwartet. 

Der Ehrentitel der Ludwig-Maximilians Universität München (LMU) würdigt seine herausragenden Leistungen in Lehre und Wissenschaft, sein fortgesetztes Engagement in der Lehre (in der Ausbildung von Studenten) sowie die zahlreichen hochkarätigen Veröffentlichungen von wissenschaftlichen Artikeln in internationalen Fachzeitschriften. Mit der Ernennung zum Professor wird die außerordentliche Erfolgsgeschichte der medizinischen Laufbahn in Forschung und Lehre von Herrn Professor Dr. Seemüller fortgeschrieben. Dass auch seine neue Rolle als Vorsitzender des Medizinischen Beirats (BIDAQ) und die Forschungstätigkeit seiner Oberärzte in Garmisch-Partenkirchen eine gewisse Rolle gespielt haben, hebt er hervor. „Im Rahmen von Promotionsarbeiten meiner Doktoranden erfolgten auch einige gemeinsame Veröffentlichungen, als Sprecher des medizinischen Beirats habe ich Zugang zu einer großen Datenbank, aus der sich viele Promotionsprojekte ableiten ließen“, erklärt Professor Seemüller.

Der für seine therapeutischen Impulse mehrfach ausgezeichnete Professor ist laut „Focus“ Top-Mediziner in den Bereichen Psychosomatik, Suchtmedizin und Depression, vom Stern wurde er kürzlich wieder als bester Arzt in der Kategorie Depression gelistet. Wichtig wird ihm auch in Zukunft die Lehrtätigkeit bleiben. Er rührt sogleich ein wenig die Werbetrommel: „Wir bilden in Garmisch-Partenkirchen als Lehrkrankenhaus der TU München PJ-Studenten aus, diese Tätigkeit erfüllt mich immer wieder mit größter Zufriedenheit, den Nachwuchs an das schöne Fach der Psychiatrie heranzuführen und ihn dafür zu begeistern. Wer Interesse hat, kann sich gern mit mir in Kontakt setzen.“ Sein großer Dank gilt Katharina Kopiecny, der Geschäftsführerin der kbo-Lech-Mangfall-Kliniken gGmbH und seinen beiden Mentoren, Professor Dr. Hans-Jürgen Möller und Professor Peter Falkai, Lehrstuhlinhaber an der LMU. „Alle drei haben mich auf dem Weg zu meiner Professur enorm unterstützt.“ 

Für Katharina Kopiecny ist die Auszeichnung „ihres“ Chefarztes ein weiterer Meilenstein in der Geschichte der kbo-Lech-Mangfall-Kliniken. „Es freut mich ganz außerordentlich, dass wir mit Herrn Professor Dr. Seemüller einen weiteren Professor in unseren Reihen haben. Dieser Titel wird sicherlich nochmals zu dem ausgezeichneten Ruf und dem Renommee unserer Kliniken beitragen und würdigt zu Recht die exzellenten Leistungen von Herrn Professor Seemüller. Meine herzliche Gratulation an ihn!“.

Barbara Falkenberg