Ihr PJ in der kbo-Lech-Mangfall-Klinik Garmisch-Partenkirchen
Die komplett sanierte kbo-Lech-Mangfall-Klinik Garmisch-Partenkirchen verfügt mit Ihren 100 Betten und 20 tagesklinischen Plätzen über eine Psychosomatikstation mit psychotherapeutischen Schwerpunkt, eine Komfortstation, drei allgemein-psychiatrische Stationen und eine Tagesklinik. Eine Institutsambulanz und ein hochmodernes neurophysiologisches Labor ergänzen das Angebot.
Wir behandeln das gesamte Spektrum der psychiatrischen Krankheiten und stellen für das Klinnmikum Garmisch-Partenkirchen den neurologischer Konsiliardienst. Der jüngst gegründete Fachbereich "Neuropsychiatrie" behandelt psychiatrische Symptome infolge von neurologischen Erkrankungen.
Im Rahmen Ihres Tertials werden Sie unter engmaschiger Supervision selbstständig Patienten führen und betreuen, den Beruf und das Fach der Psychiatrie von der Pike auf kennenlernen und das interdisziplinäre Arbeiten von Somatik und Psychiatrie hautnah miterleben.
In der kbo-Lech-Mangfall Klinik Garmisch Partenkirchen legen wir größten Wert darauf, dass Sie rasch ein vollwertiges Mitglied unseres mutlidisziplinären Teams werden und innerhalb weniger Wochen an die Diagnostik und Behandlung psychiatrischer Patienten herangeführt werden, um möglichst rasch eigenständig unter engmaschiger Supervision der Stations- und Oberärzte Patienten übernehmen zu können.

PD Dr. Florian Seemüller, Chefarzt der kbo-Lech-Mangfall-Klinik Garmisch-Partenkirchen und Peißenberg
Ihr Chefarzt in der kbo-Lech-Mangfall-Klinik Garmisch-Partenkirchen:
Seit Dezember 2013 ist PD Dr. Florian Seemüller Chefarzt an der kbo-Lech-Mangfall Klinik in Garmisch Partenkirchen und Peißenberg. Von 2002-2013 war der Mediziner an der psychiatrischen Klinik der Ludwig-Maximilians-Universität München tätig und leitete dort u.a. die Spezial-Station und die Spezialambulanz für bipolare Störungen sowie die Privatstationen und die Privatambulanz.
In der Hochschul-Lehre organisierte Dr. Seemüller den psychiatrischen Abschnitt des Staatsexamen-Curriculums im Rahmen der LMU-Excellenz-Initiative Die enge Verbindung von Dr. Seemüller zu beiden Universitäten (LMU und TU München) sichert auch den direkten Wissentransfer von den Universitäten in die tägliche klinische Praxis.
Schönste Perspektiven...
....bietet Ihnen die außergewöhnliche Umgebung von Garmisch-Partenkirchen. Am Fuße der Zugspitze, Deutschlands höchstem Berg, liegt idyllisch die kbo-Lech-Mangfall-Klinik Garmisch-Partenkirchen in einer einmalig schönen Naturlandschaft. Möchten Sie in einer Region mit einem sehr hohen Freizeitwert (Wandern, Skifahren, oder Moutainbiken) arbeiten, in der andere ihren Urlaub verbringen? Die Marktgemeinde Garmisch-Partenkirchen liegt etwa 50 Autominuten von München entfernt, die Regionalbahn verkehrt im Stundentakt.

Patientengarten der kbo-Lech-Mangfall-Tagesklinik Garmisch-Partenkirchen

Aufenthaltsbereich auf Station

Patiententerrasse der Komfortstation


Großstadt München in unmittelbarer Nähe (Fotoquelle: ©Sergii Figurnyi/AdobeStock.com)

Blick auf die Alp- und Zugspitze im Sommer (Fotoquelle: ©ARochau/AdobeStock.com)


Der Starnberger See lädt zum Verweilen ein (Fotoquelle: ©ams/AdobeStock.com)


Blick auf die Alp- und Zugspitze im Winter ( Fotoquelle: ©ARochau/AdobeStock.com)










Fotoquellen (Header+Foto im Text) ©kbo-Lech-Mangfall-Kliniken gGmbH